202 Fⁿgt eine neue Anpassungsebene fⁿr den Schwellenwert hinzu.
203 Sch&wellenwert...
204 Ebenen~Neue Anpassungsebene
205 Fⁿgt eine neue Anpassungsebene fⁿr den Schwellenwert hinzu\nNeue Schwellenwert-Anpassungsebene
206 Neue Schwellenwert-Anpassungsebene
208 Schwellenwert
209 Parameter fⁿr Schwellenwert-Anpassungsebene.
210 Schwellenwert
211 Niveaus fⁿr Schwellenwert-Anpassungsebene
212 Schwellenwert
451 Layer Properties
452 Erm÷glicht das Anzeigen und ─ndern der Eigenschaften der aktuellen Ebene. Dazu geh÷ren der Name der Ebene, die DeckfΣhigkeit, die Sichtbarkeit, der Mischmodus, die Mischbereiche, die Aktivierung und Verbindung der Maske mit der Ebene, der Transparenzschutz fⁿr die Ebene und die Nummer der Gruppe, der sie eventuell angeh÷rt. Einige dieser Parameter oder alle k÷nnen festgelegt werden. Parameter, fⁿr die keine Werte angegeben werden, bleiben unverΣndert.
453 &Eigenschaften...
454 &Ebenen
455 Zeigt die Eigenschaften der aktuellen Ebene an oder Σndert diese\nEbeneneigenschaften
456 Ebeneneigenschaften
457 Leinwandtextur
458 DeckfΣhigkeit
459 DeckfΣhigkeit der Ebene: 0=vollstΣndig transparent, 100=vollstΣndig deckend
460 Mischbereich (Grⁿn-Kanal)
461 Legt den Mischbereich fⁿr den grauen Farbkanal fest. Dieser wird als Tupel aus acht Ganzzahlen dargestellt. Die Reihenfolge und Bedeutung der Angaben im Tupel ist wie folgt festgelegt:\nDiese Ebene: Kanalwert von\nDiese Ebene: Kanalwert bis\nDiese Ebene: DeckfΣhigkeit von\nDiese Ebene: DeckfΣhigkeit bis\nDarunter liegende Ebene: Kanalwert von\nDarunter liegende Ebene: DeckfΣhigkeit von\nDarunter liegende Ebene: DeckfΣhigkeit bis
462 Mischmodus
463 Mischmodus der Ebene
464 Mischbereich (Rot-Kanal)
465 Legt den Mischbereich fⁿr den grauen Farbkanal fest. Dieser wird als Tupel aus acht Ganzzahlen dargestellt. Die Reihenfolge und Bedeutung der Angaben im Tupel ist wie folgt festgelegt:\nDiese Ebene: Kanalwert von\nDiese Ebene: Kanalwert bis\nDiese Ebene: DeckfΣhigkeit von\nDiese Ebene: DeckfΣhigkeit bis\nDarunter liegende Ebene: Kanalwert von\nDarunter liegende Ebene: DeckfΣhigkeit von\nDarunter liegende Ebene: DeckfΣhigkeit bis
466 Mischbereich (Blau-Kanal)
467 Legt den Mischbereich fⁿr den grauen Farbkanal fest. Dieser wird als Tupel aus acht Ganzzahlen dargestellt. Die Reihenfolge und Bedeutung der Angaben im Tupel ist wie folgt festgelegt:\nDiese Ebene: Kanalwert von\nDiese Ebene: Kanalwert bis\nDiese Ebene: DeckfΣhigkeit von\nDiese Ebene: DeckfΣhigkeit bis\nDarunter liegende Ebene: Kanalwert von\nDarunter liegende Ebene: DeckfΣhigkeit von\nDarunter liegende Ebene: DeckfΣhigkeit bis
468 Name
469 Der Name der Ebene wie in der Ebenenpalette angezeigt.
470 Mischbereich (Grau-Kanal)
471 Legt den Mischbereich fⁿr den grauen Farbkanal fest. Dieser wird als Tupel aus acht Ganzzahlen dargestellt. Die Reihenfolge und Bedeutung der Angaben im Tupel ist wie folgt festgelegt:\nDiese Ebene: Kanalwert von\nDiese Ebene: Kanalwert bis\nDiese Ebene: DeckfΣhigkeit von\nDiese Ebene: DeckfΣhigkeit bis\nDarunter liegende Ebene: Kanalwert von\nDarunter liegende Ebene: DeckfΣhigkeit von\nDarunter liegende Ebene: DeckfΣhigkeit bis
472 Ist sichtbar
473 Ist diese Funktion aktiviert, wird die Ebene angezeigt. Anderenfalls wird sie ausgeblendet.
474 Transparenzschutz
475 Ist diese Funktion aktiviert, wird der Transparenzkanal gesperrt. Die Malfunktionen und Effekte haben dann keine Auswirkung auf die Transparenz. Andernfalls kann die Transparenz bearbeitet werden.
476 Ebenenverbindung
477 Nimmt die Ebene in die Ebenenverbindung mit der Nummer N auf. Der Wert Null bedeutet, dass die Ebene zu keiner Verbindung geh÷rt.
478 Allgemeine Eigenschaften
479 Legt die allgemeinen Eigenschaften der Ebene fest
480 Mischbereiche
481 Legt die Mischbereiche fⁿr die Ebene fest
482 Kategorie der Malebenentextur
483 Legt fest, in welcher Kategorie nach der Malebenentextur zu suchen ist
484 Benutzerdefinierte Ebenenfarbe
485 Benutzerdefinierte Farbe fⁿr Ebene auf Ebenenpalette.
486 Benutzerdefinierte Farbe verwenden
487 Ist diese Funktion aktiviert, wird in der Ebenenpalette eine benutzerdefinierte Farbe fⁿr diese Ebene angezeigt.
488 Gruppe verbunden
489 Ist diese Funktion aktiviert, werden alle Ebenen in der Gruppe miteinander verbunden und bewegen sich gemeinsam.
490 Malebenentextur-Ansicht
491 Anzeigeart fⁿr die Liste der Malebenentexturen
2986 Ist diese Funktion aktiviert, wird die Maske beim L÷schen mit der darunter liegenden Ebene zusammengefasst.
2987 Soll diese Maske mit der darunter liegenden Ebene zusammengefasst werden?\n
3226 Color Adjust Threshold
3227 Konvertiert die Ebene mithilfe eines Schwellenwerts in ein Schwarz-Wei▀-Bild.
3228 Schwellen&wert
3229 &Farben~&Anpassen
3230 Konvertiert das Bild in ein Schwarz-Wei▀-Bild.\nAnpassen - Schwellenwert
3231 Anpassen - Schwellenwert
3233 Schwellenwert
3234 Parameter fⁿr den Schwellenwert
3235 Schwellenwert
3236 Schwellenwert
3726 LayerViewNone
3727 Schaltet die Sichtbarkeit fⁿr alle Ebenen aus.
3728 &Keine
3729 &Ebenen~Ans&icht
3730 Deaktiviert die Sichtbarkeit aller Ebenen.\nAlle Ebenen ausblenden
3731 Ebenen - Ansicht - Keine
3750 LayerViewAll
3751 Macht alle Ebenen sichtbar.
3752 &Alle Ebenen
3753 &Ebenen~Ans&icht
3754 Zeigt alle Ebenen an\nAlle Ebenen anzeigen
3755 Ebenen - Ansicht - Alle
3800 LayerViewInvert
3801 Kehrt die Sichtbarkeit aller Ebenen um. Alle nicht sichtbaren Ebenen werden angezeigt und umgekehrt.
3802 U&mkehren
3803 &Ebenen~Ans&icht
3804 Kehrt die Sichtbarkeit aller Ebenen um.\nEbenen umkehren
3805 Ebenen - Ansicht - Umkehren
4050 LayerViewCurrentOnly
4051 Blendet alle Ebenen au▀er der aktiven Ebene aus.
4052 A&ktive Ebene
4053 &Ebenen~Ans&icht
4054 Blendet alle Ebenen au▀er der aktiven aus.\nNur aktuelle Ebene anzeigen
4055 Ebenen - Ansicht - Aktive Ebene
4300 LayerViewShowLinkSet
4301 Zeigt alle Ebenen an, die sich in derselben Ebenenverbindung wie die aktuelle Ebene befinden. Alle anderen Ebenen sind ausgeblendet.
4302 &Verbindung anzeigen
4303 &Ebenen~Ans&icht
4304 Zeigt alle Ebenen an, die sich in derselben Ebenenverbindung wie die aktuelle Ebene befinden\nEbenenverbindung anzeigen
4305 Ebenen - Ansicht - Verbindung anzeigen
4550 LayerViewHideLinkSet
4551 Blendet in der aktuellen Ebenenverbindung enthaltene Ebenen aus. Alle anderen Ebenen werden angezeigt.
4552 Gruppe a&usblenden
4553 &Ebenen~Ans&icht
4554 Blendet alle in der aktuellen Ebenenverbindung enthaltenen Ebenen aus.\nVerbindung ausblenden
4555 Ebenen - Ansicht - Gruppe ausblenden
4800 New Raster Layer
4801 Erstellt eine neue Rasterebene und fⁿgt sie oberhalb der aktuellen Ebene ein.
4802 Neue &Rasterebene...
4803 &Ebenen
4804 Fⁿgt dem Bild eine neue Rasterebene hinzu.\nNeue Rasterebene
4805 Neue Rasterebene
4806 Neue Rasterebene
5050 New Vector Layer
5051 Erstellt eine neue Vektorebene und fⁿgt sie oberhalb der aktuellen Ebene ein.
5052 Neue &Vektorebene...
5053 &Ebenen
5054 Fⁿgt dem Bild eine neue Vektorebene hinzu.\nNeue Vektorebene
5055 Neue Vektorebene
5056 Neue Vektorebene
5300 New Layer Group
5301 Erstellt eine neue Ebenengruppe. Die aktuelle Ebene wird in diese Gruppe aufgenommen.
5302 Neue Ebenen&gruppe
5303 &Ebenen
5304 Erstellt eine neue Ebenengruppe und nimmt die aktuelle Ebene in diese Gruppe auf\nNeue Ebenengruppe
5305 Neue Ebenengruppe
5306 Neue Ebenengruppe
5550 NewMaskLayerShow
5551 Erstellt in der aktuellen Gruppe eine neue Maskenebene, die die darunter liegende Ebene nicht maskiert. Dabei wird keine Untergruppe erstellt.
5552 Nicht &maskieren...
5553 &Ebenen~Neue &Maskenebene
5554 Erstellt eine neue Maskenebene, die das Bild oder die Auswahl maskiert\nNeue Maskenebene (nicht maskieren)
5555 Neue Maskenebene
5557 Maske
5558 Eigenschaften einer Maskenebene
5559 ▄berzug-Farbe
5560 Farbe fⁿr die Anzeige der Maske als ▄berzug
5561 DeckfΣhigkeit
5562 Zu verwendende DeckfΣhigkeit, wenn ein ▄berzug fⁿr diese Ebene angezeigt wird.
5563 Auswahl verwenden
5564 Wird diese Option in einem Bild aktiviert, das eine Auswahl enthΣlt, wirkt die Maske sich ausschlie▀lich auf den ausgewΣhlten Bereich aus.
5566 ▄berzug
5567 Neue Maskenebene (nicht maskieren)
5568 Neue Maskenebene (maskieren)
5800 NewMaskLayerHide
5801 Erstellt eine Maske, die die Ebene der Auswahl abdeckt (maskiert). Hierdurch wird keine Untergruppe erstellt.
5802 &Maskieren...
5803 &Ebenen~Neue Maskene&bene
5804 Erstellt eine neue Maskenebene, die das Bild oder die Auswahl maskiert.\nNeue Maskenebene (maskieren)
5805 Neue Maskenebene (maskieren)
6050 LayerMergeAll
6051 Fasst alle sichtbaren Ebenen zu einer einzigen Hintergrundebene zusammen. Alle nicht sichtbaren Ebenen werden gel÷scht.
6052 &Alle zusammenfassen
6053 &Ebenen~&Zusammenfassen
6054 Fasst alle sichtbaren Ebenen zu einer einzigen Hintergrundebene zusammen.\nAlle zusammenfassen
6055 Alle zusammenfassen
6057 Hintergrund
6058 Hintergrund
6300 LayerMergeVisible
6301 Fasst alle sichtbaren Ebenen in der aktuellen Gruppe zu einer einzigen Ebene zusammen, wobei die Transparenz erhalten bleibt. Die resultierende Ebene wird als aktive Ebene eingefⁿgt. Da Ebenen von verschiedenen Stellen in Z-Richtung zusammengefasst werden, Σndert sich das Aussehen des Bilds m÷glicherweise, wenn die nicht sichtbaren Ebenen eingeblendet werden. Gruppen, die der aktuellen Ebene nebengeordnet sind, werden abhΣngig von der Sichtbarkeit der Gruppenebene, nicht von der Sichtbarkeit der untergeordneten Ebenen, beibehalten oder zusammengefasst. Wenn die aktuelle Ebene nicht zu einer Gruppe geh÷rt, werden alle zuoberst liegenden Ebenen in der Zusammenfassung verwendet.
6302 Sicht&bare zusammenfassen
6303 &Ebenen~&Zusammenfassen
6304 Fasst alle sichtbaren Ebenen zu einer einzigen Ebene zusammen.\nSichtbare zusammenfassen
6305 Sichtbare zusammenfassen
6306 Zusammengefasst
6550 LayerSetVisibility
6551 Stellt die Sichtbarkeit der angegebenen Ebene ein.
6552 &Sichtbarkeit festlegen
6553 &Ebenen
6554 Stellt die Sichtbarkeit einer Ebene ein\nSichtbarkeit der Ebene einstellen
6555 Sichtbarkeit der Ebene einstellen
6557 Befehl
6558 Zeigt die Zielebene an, blendet sie aus oder wechselt zwischen den SichtbarkeitszustΣnden.
6800 LayerPromoteBackground
6801 Wandelt eine Hintergrundebene (eine Ebene ohne Transparenzkanal) in eine normale Ebene um.
6802 Hintergrun&debene umwandeln
6803 &Ebenen
6804 Wandelt eine Hintergrundebene in eine normale Ebene um\nHintergrundebene umwandeln
6805 Hintergrundebene umwandeln
6900 LayerArrange
6901 Verschiebt die Zielebene (wenn nicht anders angegeben, standardmΣ▀ig die aktive Ebene) entsprechend dem Auswahl-Tupel: um eine bestimmte Anzahl Stufen in ⁿbergeordnete Gruppen, nach oben/nach unten und schlie▀lich in eine Gruppe.
6902 An&ordnen
6903 &Ebenen
6904 Verschiebt die Zielebene in der Z-Richtung.\nEbene anordnen
6905 Ebene anordnen
6907 MoveAboveSibling
6908 Ist diese Funktion aktiviert, wird die Ebene ⁿber die nebengeordnete Ebene verschoben, anderenfalls darunter. Die Funktion ist standardmΣ▀ig aktiviert.
7050 LayerArrangeToTop
7051 Verschiebt die aktuelle Ebene an die erste Position. Ist die Ebene in einer Gruppe enthalten, wird sie innerhalb der Gruppe so weit wie m÷glich verschoben.
7052 An e&rste Stelle verschieben
7053 &Ebenen
7054 Verschiebt die aktuelle Ebene an die erste Position.\nEbene - an erste Position
7055 Ebene - an erste Position
7300 LayerArrangeToBottom
7301 Verschiebt die aktuelle Ebene an die letzte Position. Ist die Ebene in einer Gruppe enthalten, wird sie innerhalb der Gruppe so weit wie m÷glich verschoben. Masken- und Anpassungsebenen werden an die Position ⁿber der ersten Raster- oder Vektorebene verschoben. EnthΣlt das Bild eine Hintergrundebene, wird die aktuelle Ebene an die Position ⁿber der Hintergrundebene verschoben.
7302 An &letzte Stelle verschieben
7303 &Ebenen
7304 Verschiebt die aktuelle Ebene an die letzte Position.\nEbene - letzte Position
7305 Ebene - an letzte Position
7550 LayerArrangeMoveUp
7551 Verschiebt die aktuelle Ebene um eine Position nach oben. Geh÷rt die darⁿber liegende Ebene zu einer Gruppe, wird die aktuelle Ebene ⁿber die Gruppe verschoben, nicht in diese aufgenommen.
7552 Nach &oben verschieben
7553 &Ebenen
7554 Verschiebt die aktuelle Ebene um eine Position nach oben.\nNach oben verschieben
7555 Nach oben verschieben
7800 LayerArrangeMoveDown
7801 Verschiebt die aktuelle Ebene um eine Position nach unten verschieben. Eine Ebene kann nicht unter den Hintergrund verschoben werden, und eine Masken- oder Anpassungsebene kann nicht zur untersten Ebene in einer Gruppe/einem Bild werden.
7802 Nach &unten verschieben
7803 &Ebenen
7804 Verschiebt die aktuelle Ebene um eine Position nach unten.\nNach unten verschieben
7805 Nach unten verschieben
8050 LayerArrangeMoveOut
8051 Verschiebt die aktuelle Ebene in die ⁿbergeordnete Gruppe und legt sie ⁿber der aktuellen Gruppe ab.
8052 Au&s Gruppe verschieben
8053 &Ebenen
8054 Verschiebt die aktuelle Ebene in die ⁿbergeordnete Gruppe.\nEbene in ⁿbergeordnete Gruppe verschieben
8055 Ebene in ⁿbergeordnete Gruppe verschieben
8300 LayerArrangeMoveIn
8301 Verschiebt die aktuelle Ebene in die unmittelbar darunter liegende Ebenengruppe. Die verschobene Ebene liegt in der Gruppe an oberster Stelle.
8302 &In Gruppe verschieben
8303 &Ebenen
8304 Verschiebt die aktuelle Ebene in die darunter liegende\nEbenenverschiebung in Gruppe
8305 Ebenenverschiebung in Gruppe
8550 LayerDuplicate
8551 Erstellt ein Duplikat der aktuellen Ebene und legt es in Z-Richtung ⁿber der aktuellen Ebene ab.
8552 D&uplizieren
8553 &Ebenen
8554 Dupliziert die aktuelle Ebene.\nEbene duplizieren
8555 Ebene duplizieren
8556 Kopie von %s
8557 Kopie (%d) von %s
8558 Kopie von
8559 Kopie (
8560 ) von
8800 LayerConvertToRaster
8801 Wandelt die aktuelle Vektorebene in eine Rasterebene um.
8802 In Rasterebene um&wandeln
8803 &Ebenen
8804 Wandelt die aktuelle Ebene aus einer Vektorebene in eine Rasterebene um\nIn Rasterebene umwandeln
8805 In Rasterebene umwandeln
9050 Color Adjust Color Balance
9051 Passt die Mischung der Farben an.
9052 &Farben~&Anpassen
9053 F&arbabgleich...
9054 Passt die Mischung der Farben an.\nAnpassen - Farbabgleich
9055 Anpassen - Farbabgleich
9300 ColorAdjustCurves
9301 Passt Farben anhand entsprechender Kurven an.
9554 Ordnet die Helligkeitswerte zu.\nAnpassen - Niveaus
9555 Anpassen - Niveaus
9800 Color Adjust Channel Mixer
9801 Passt einen Farbkanal mithilfe aller KanΣle an.
9802 &KanΣle mischen...
9803 &Farben~&Anpassen
9804 Passt einen Farbkanal mithilfe aller KanΣle an.\nAnpassen - KanΣle mischen
9805 Anpassen - KanΣle mischen
10050 LayerMergeGroup
10051 Fasst alle in der Gruppe enthaltenen Ebenen zusammen. Dabei wird die Gruppe durch eine Rasterebene ersetzt. Nicht sichtbare Ebenen werden gel÷scht.
10052 &Gruppe zusammenfassen
10053 &Ebenen
10054 Fasst alle Ebenen innerhalb einer Gruppe zusammen.\nGruppe zusammenfassen
10055 Gruppe zusammenfassen
10300 LayerDefringe
10301 Entfernt farbige RΣnder aus der aktuellen Ebene.
10302 &Randⁿbergang...
10303 Ebenen~Angleichen~
10304 Entfernt farbige RΣnder aus der aktuellen Ebene.\nRandⁿbergang
10305 Randⁿbergang
10307 Breite
10308 Breite des Randⁿbergangs
10309 Randⁿbergang
10550 LayerRemoveBlackMatte
10551 Entfernt schwarze RΣnder aus der aktuellen Ebene.
10552 Angleichen - &Schwarz
10553 Ebenen~Angleichen~
10554 Entfernt schwarze RΣnder aus der aktuellen Ebene.\nAngleichen - Schwarz
10555 Angleichen - Schwarz
10800 LayerRemoveWhiteMatte
10801 Entfernt wei▀e RΣnder aus der aktuellen Ebene.
10802 Angleichen - &Wei▀
10803 Ebenen~Angleichen~
10804 Entfernt wei▀e RΣnder aus der aktuellen Ebene.\nAngleichen - Wei▀
10805 Angleichen - Wei▀
11050 Color Adjust HSL
11051 Passt den Farbton, die SΣttigung und/oder die Helligkeit an.
11052 Farbton/&SΣttigung/Helligkeit...
11053 &Farben~&Anpassen
11054 Passt den Farbton, die SΣttigung bzw. die Helligkeit an\nFarbton/SΣttigung/Helligkeit anpassen
11055 Anpassen - HSL
11300 LayerMergeDown
11301 Fasst die aktuelle Ebene mit der unmittelbar darunter liegenden zusammen.
11302 &Nach unten zusammenfassen
11303 &Ebenen~Zu&sammenfassen
11304 Fasst die aktuelle Ebene mit der unmittelbar darunter liegenden zusammen.\nEbene nach unten zusammenfassen
11305 Ebene nach unten zusammenfassen
11550 Color Adjust Gamma Correct
11551 Wendet Gammakorrektur auf ein Bild an.
11552 &Gammakorrektur...
11553 &Farben~&Anpassen
11554 Korrigiert die Gammawerte des Bilds.\nAnpassen - Gammakorrektur
11555 Anpassen - Gammakorrektur
11557 Gamma
11558 Gammawerte
11559 Rot
11560 Gammawert fⁿr Rot
11561 Grⁿn
11562 Gammawert fⁿr Grⁿn
11563 Blau
11564 Gammawert fⁿr Blau
11565 Verbunden
11566 Verbindet die Regler, wodurch sie sich gemeinsam bewegen.
11800 Color Adjust HMS
11801 Passt die Helligkeit der Licht- und Schattenbereiche an.
11802 &Lichter/Mittelt÷ne/Schatten...
11803 &Farben~&Anpassen
11804 Passt die Helligkeit der Licht- und Schattenbereiche an.\nLichter/Mittelt÷ne/Schatten anpassen
11805 Anpassen - HMS
11807 HighlightDynamicLastUsed
11808 Zuletzt bei der dynamischen Anpassungsmethode verwendeter Wert fⁿr den Parameter "Lichter". Wird auch zur ▄berprⁿfung der Bereiche fⁿr die dynamische Anpassungsmethode verwendet.
11809 HighlightLinearLastUsed
11810 Zuletzt bei der linearen Anpassungsmethode verwendeter Wert fⁿr den Parameter "Lichter". Wird auch zur ▄berprⁿfung der Bereiche fⁿr die lineare Anpassungsmethode verwendet.
11811 HMS
11812 Parameter fⁿr Lichter/Mittelt÷ne/Schatten
11813 Anpassungsmethode
11814 HMS-Anpassungsmethode
11815 Lichter
11816 Wert fⁿr helle Bereiche (Lichter)
11817 Mittelt÷ne
11818 Wert fⁿr Mittelt÷ne
11819 Schatten
11820 Wert fⁿr Schatten
11821 MidtoneDynamicLastUsed
11822 Zuletzt bei der dynamischen Anpassungsmethode verwendeter Wert fⁿr den Parameter "Mittelt÷ne". Wird auch zur ▄berprⁿfung der Bereiche fⁿr die dynamische Anpassungsmethode verwendet.
11823 MidtoneLinearLastUsed
11824 Zuletzt bei der linearen Anpassungsmethode verwendeter Wert fⁿr den Parameter "Mittelt÷ne". Wird auch zur ▄berprⁿfung der Bereiche fⁿr die lineare Anpassungsmethode verwendet.
11825 ShadowDynamicLastUsed
11826 Zuletzt bei der dynamischen Anpassungsmethode verwendeter Wert fⁿr den Parameter "Schatten". Wird auch zur ▄berprⁿfung der Bereiche fⁿr die dynamische Anpassungsmethode verwendet.
11827 ShadowLinearLastUsed
11828 Zuletzt bei der linearen Anpassungsmethode verwendeter Wert fⁿr den Parameter "Schatten". Wird auch zur ▄berprⁿfung der Bereiche fⁿr die lineare Anpassungsmethode verwendet.
12050 Color Adjust RGB
12051 Passt die Werte fⁿr Rot, Grⁿn und/oder Blau an.
12301 ─ndert den Farbton des ausgewΣhlten Farbbereichs.
12302 Farbt÷n&e anpassen...
12303 &Farben~&Anpassen
12304 ─ndert den Farbton des ausgewΣhlten Farbbereichs.\nAnpassen - Farbt÷ne anpassen
12305 Anpassen - Farbt÷ne anpassen
12307 Farbton
12308 Farbtonverschiebungstabelle
12309 Helligkeitsverschiebung
12310 Helligkeitsverschiebung
12311 SΣttigungsverschiebung
12312 SΣttigungsverschiebung
12313 %d░
12550 EditSelection
12551 Aktiviert die Auswahl, damit Werkzeuge und Filter sich auf die Auswahl selbst und nicht auf die ausgewΣhlten Daten auswirken.
12552 Auswahl &bearbeiten
12553 Aus&wahl
12554 Erm÷glicht die Bearbeitung der Auswahl, als ob sie ein Bild wΣre.\nAuswahl bearbeiten
12555 Auswahl bearbeiten
12557 Modus
12558 Bestimmt den Modus des Befehls. Bearbeiten Sie entweder die Auswahl, kehren Sie zur Bearbeitung normaler Ebenen zurⁿck, oder wechseln Sie zum jeweils anderen Zustand.
12800 SelectNextLayer
12801 WΣhlt die nΣchsth÷here Ebene in der Z-Richtung aus. Gruppenebenen werden vor den in der Gruppe enthaltenen Einzelebenen ausgewΣhlt.
12802 &NΣchste Ebene auswΣhlen
12803 &Ebenen
12804 WΣhlt die nΣchste Ebene in Z-Richtung aus\nNΣchste Ebene auswΣhlen
12805 NΣchste Ebene auswΣhlen
12807 Neue Ebene erkannt
12808 Wahr, wenn der Befehl eine neue Ebene gefunden hat. Falsch, wenn die aktive Ebene bereits die oberste Ebene war.
13050 SelectPreviousLayer
13051 WΣhlt die nΣchstniedrige Ebene in Z-Richtung aus. Gibt 1 zurⁿck, wenn eine neue Ebene gefunden wurde, oder 0, wenn die aktuelle Ebene bereits die unterste ist.
13052 &Vorherige Ebene auswΣhlen
13053 &Ebenen
13054 WΣhlt die vorherige Ebene in Z-Richtung aus\nVorherige Ebene auswΣhlen
13055 Vorherige Ebene auswΣhlen
13057 Neue Ebene erkannt
13058 Wahr, wenn der Befehl eine neue Ebene gefunden hat. Falsch, wenn die aktive Ebene bereits die unterste Ebene war.
13300 ReturnLayerProperties
13301 Gibt die Eigenschaften der aktuellen Ebene als Python-W÷rterbuch in ein Skript aus.
13302 Ebeneneigenschaften &ausgeben
13303 &Ebenen
13304 Gibt die Eigenschaften der aktuellen Ebene aus\nEbeneneigenschaften ausgeben
13305 Ebeneneigenschaften ausgeben
13307 Ergebnis
13308 Ausgegebene Eigenschaften der Ebene
13309 Ebenentyp
13310 Typ dieser Ebene
13311 LayerRect
13312 Begrenzung des rechteckigen Anzeigebereichs fⁿr die Ebenendaten in Leinwandkoordinaten.
13313 IsBackground
13314 Aktivieren Sie diese Option, wenn dies die Hintergrundebene ist.
13550 LayerArrangeUngroup
13551 Ersetzt eine Ebenengruppe durch die einzelnen darin enthaltenen Ebenen. Die Gruppe als solche wird gel÷scht. Die oberste Ebene aus der Gruppe wird zur aktiven Ebene.
13552 Ebenengruppierung au&fheben
13553 &Ebenen~&Anordnen
13554 Ersetzt eine Ebenengruppe durch die einzelnen darin enthaltenen Ebenen\nEbenengruppierung aufheben
13555 Ebenengruppierung aufheben
13800 LayerViewOverlay
13801 Zeigt den Ebenen-▄berzug fⁿr die aktuelle Ebene an.
13802 ▄berzug &anzeigen
13803 &Ebenen
13804 Blendet den Ebenen-▄berzug fⁿr die aktuelle Ebene ein oder aus.\nEbenen-▄berzug anzeigen
13805 ▄berzug anzeigen
13807 Befehl
13808 Legt fest, ob der ▄berzug ein- oder ausgeblendet werden soll oder wechselt zwischen beiden ZustΣnden.
14050 NewArtMediaLayer
14051 Erstellt eine neue Malebene und fⁿgt sie dem Bild hinzu.
14052 &Neue Malebene...
14053 &Ebenen
14054 Fⁿgt dem Bild eine neue Malebene hinzu.\nNeue Malebene
14055 Neue Malebene
14056 Neue Malebene
14300 Dry Art Media Layer
14301 Trocknet nasse Medien auf einer Malebene.
14302 &Trockene Malebene
14303 Ebenen~&Trockene Malebene
14304 Trocknet nasse Medien auf einer Malebene\nTrockene Malebene
14305 Trockene Malebene
14550 Wet Art Media Layer
14551 Wandelt Medien auf der Malebene in nasse Medien um.
14552 Nasse &Malebene
14553 Ebenen~&Nasse Malebene
14554 Wandelt Medien auf der Malebene in nasse Medien um\nNasse Malebene
14555 Nasse Malebene
26026 LayerType
26027 Bestimmt den Ebenentyp
26028 Raster
26029 Rasterebene
26030 Vektor
26031 Vektorebene
26032 Gruppieren
26033 Gruppenebene
26034 Maske
26035 Maskenebene
26036 Farbabgleich
26037 Farbabgleich-Anpassungsebene
26038 KanΣle mischen
26039 Anpassungsebene/KanΣle mischen
26040 Kurven
26041 Kurven-Anpassungsebene
26042 HueSatLum
26043 HSL-Anpassungsebene
26044 Poster
26045 Poster-Anpassungsebene
26046 Schwellenwert
26047 Schwellenwert-Anpassungsebene
26048 Umkehren
26049 Negativ-Anpassungsebene
26050 Niveaus
26051 Niveau-Anpassungsebene
26052 Helligkeit/Kontrast
26053 Helligkeit/Kontrast-Anpassungsebene
26054 Auswahl
26055 Standardauswahl
26056 FloatingSelection
26057 Ebene/Freie Auswahl
26058 Malen
26059 Malebene
26301 HMSAdjustmentMethod
26302 Anpassungsmethode fⁿr Lichter-, Mittelton- und Schattenwerte.
26303 Linear
26304 Lineare Anpassungsmethode
26305 Dynamisch
26306 Dynamische Anpassungsmethode
28650 BlendMode
28651 Steuert die Mischung zweier Ebenen. Die Farben der oberen Ebene werden entsprechend dem Mischmodus mit den Farben der unteren gemischt.
28652 Normal
28653 Pixel der aktuellen Ebene werden entsprechend der DeckfΣhigkeit mit der darunter liegenden Ebene gemischt.
28654 Dunklere Farbe
28655 Die dunkleren Pixel der beiden Ebenen werden angezeigt.
28656 Hellere Farbe
28657 Die helleren Pixel der beiden Ebenen werden angezeigt.
28658 Farbton (Vorversion)
28659 Wendet den Farbton der oberen Ebene auf die untere Ebene an (Vorversion).
28660 SΣttigung (Vorversion)
28661 Wendet den SΣttigungswert der oberen Ebene auf die untere Ebene an (Vorversion).
28662 Farbe (Vorversion)
28663 Wendet den Farbton und den SΣttigungswert der oberen Ebene auf die untere Ebene an, wobei die Helligkeit erhalten bleibt.
28664 Helligkeit (Vorversion)
28665 Wendet die Helligkeit der oberen Ebene auf die untere Ebene an, ohne die Farbe zu Σndern. (Vorversion)
28666 Multiplikation
28667 Verbindet die obere Ebene mit der unteren, um eine dunklere Farbe zu erzeugen.
28668 Aufhellen
28669 Aufhellen der zugrunde liegenden Farbe durch Multiplikation des Kehrwerts der Basis und Mischen der Farben.
28670 Aufl÷sen
28671 ZufΣllige Auswahl des Pixels der oberen bzw. unteren Ebene. Die Wahrscheinlichkeit der Auswahl eines Pixels wird durch die DeckfΣhigkeit bestimmt.
28672 ▄berzug
28673 Verbindet den Multiplikations- und den Aufhellungsmodus, um die Muster und Farben der oberen Ebene mit Schatten und hellen Bereichen aus der unteren Ebene zu erhalten.
28674 Hartes Licht
28675 Verbindet den Multiplikations- und den Aufhellungsmodus, um Schatten und helle Bereiche hinzuzufⁿgen.
28676 Weiches Licht
28677 Verbindet ▄ber- und Unterbelichtungen, um weiche Schatten und helle Bereiche zu erstellen.
28678 Differenz
28679 Subtrahiert das hellere Pixel vom dunkleren.
28680 Unterbelichten
28681 Verwendet den Helligkeitswert der oberen Ebene, um die Farben der unteren Ebene aufzuhellen.
28682 ▄berbelichten
28683 Die Helligkeit der oberen Ebene wird verwendet, um die Pixel der unteren Ebene abzudunkeln.
28684 Ausschluss
28685 Erzeugt einen Effekt Σhnlich dem Differenzmodus, jedoch weniger stark ausgeprΣgt.
28686 Farbton
28687 Wendet den Farbton der oberen Ebene auf die untere Ebene an.
28688 SΣttigung
28689 Wendet den SΣttigungswert der oberen Ebene auf die untere Ebene an.
28690 Farbe
28691 Wendet den Farbton und den SΣttigungswert der oberen Ebene auf die untere Ebene an, wobei die Helligkeit erhalten bleibt.
28692 Helligkeit
28693 Wendet die Helligkeit der oberen Ebene auf die untere Ebene an, ohne die Farbe zu Σndern.
28694 Dahinter malen
28695 Erm÷glicht das Malen ausschlie▀lich in transparenten Bereichen.